POS / POINT-OF-SALE
Kassensoftware und Kassensysteme
Mit dem weltweiten Aufkommen von POS-Systemen in den 90er Jahren ist es für Einzelhändler, Gastronomiebetreiber und Verkäufer viel einfacher geworden, Geschäfte zu machen. Altmodische Registrierkassen gehören der Vergangenheit an, denn die neue Technologie ist so benutzerfreundlich, dass jeder schnell erlernen kann, wie das System funktioniert. Aber für die breite Masse sorgt die Terminologie nach wie vor für Verwirrung. Was ist nun ein POS? Und was ist der Unterschied zwischen einem POS, einem POS-System und einem Kassensystem?
Ein POS, auch bekannt als point of sale, bezeichnet im Allgemeinen den Ort, an dem der Verkauf stattfindet. Laut Definition kann ein POS im Prinzip sogar ein Kaufhaus, ein Markt oder eine Stadt sein, da an allen diesen Orten Waren gekauft oder verkauft werden. Für Ladenbesitzer jedoch, bezieht sich der Begriff in der Regel auf den Ort um die Kasse oder den Schalter, an dem die Zahlungen erfolgen. Aus diesem Grund wird Point of Sale auch oft als Point of Purchase bezeichnet.
Was ist ein POS System?
Ein POS System oder ein Kassensystem ist ein Begriff, der verwendet wird, um ein System oder eine Software zu beschreiben, die Händler und Restaurants in den Bereichen Verkauf, Bestandsmanagement, Analyse, Berichterstattung und Mitarbeiterverwaltung unterstützt. In der Regel besteht ein POS System aus einem Computer mit POS Software, einem Quittungsdrucker, einem Barcodescanner, einem Kartenzahlungsterminal und einem lokalen Server für veraltete Kassensysteme. Mobile POS Systeme in der Cloud, die auf einem iPad und anderen mobilen Geräten (Tablets, iPod, iPhone) laufen, benötigen keinen Server vor Ort. Alles ist Online zugänglich und wird in der Cloud gespeichert und synchronisiert.